Richtlinien zur Einreichung eines Abstracts
Themen, Sprache
- Abstracts können in Deutsch oder Englisch eingereicht und präsentiert werden.
 - Jeder Beitrag muss einem der vorgegebenen Themen zugeordnet werden.
 
Umfang, Inhalt
- Das Abstract ist limitiert auf 3.000 Zeichen (ca. 400 Wörter).
 - Der Titel soll kurz und aussagekräftig formuliert sein.
 - Die Gliederung in Fragestellung, Methodik, Ergebnisse und Schlussfolgerungen ist zwingend einzuhalten.
 
Beschränkung, Formatierung
- Ein Abstract darf nicht unter verschiedenen Themen des Kongresses mehrfach eingereicht werden.
 - Die Autorenliste ist auf insgesamt 8 Personen begrenzt. Vortragende sind jeweils an erster Stelle zu nennen.
 - Das Abstract ist so zu formulieren, dass es veröffentlicht werden kann (neue Rechtschreibung).
 - Die Verwendung besonderer Textformatierung soll sparsam erfolgen. Es besteht keine Garantie, dass alle Formatierungen in sämtlichen Medien korrekt dargestellt werden können.
 
Veröffentlichung, Präsentation
- Angenommene Vortragsabstracts werden in der Zeitschrift „Sports Orthopaedics and Traumatology (SOT)“ veröffentlicht.
 - Alle aufgeführten Personen müssen mit Inhalt und Veröffentlichung des Abstracts sowie der namentlichen Nennung in allen Kongressmedien einverstanden sein.
 - Posterbeiträge werden ebenfalls als Abstract zu den einzelnen Kongressthemen angemeldet.
 
Bewertung und Teilnahme
- Alle Anmeldungen werden von mehreren Gutachterinnen und Gutachtern anonym beurteilt.
 - Bewertet werden Zielsetzung und Fragestellung (originell, wichtig, klar definiert), Material und Methodik (adäquates Studiendesign, prospektive/retrospektive Studie), Ergebnisse (vollständig, richtungweisend, statistisch abgesichert) und Schlussfolgerung (kritisch, gut abgeleitet, aktuelle Literatur).
 - Nach Abschluss der Bewertung erhalten die Erstgenannten per E-Mail Bescheid, ob der Beitrag angenommen bzw. abgelehnt wurde und informieren hierüber alle Co-Autoren.
 - Bei Annahme als Vortrag oder Poster erhalten die Erstgenannten einen vergünstigten Kongresszugang.
 - Alle weiteren Personen auf der Autorenliste müssen sich bei Bedarf regulär registrieren.
 





